Hüpfen, Rutschen, Klettern: gute Gründe für einen Tag im IN-Sola Indoorspielplatz Lichtenau
Kinder möchten spielen und sich austoben – auch, wenn es draußen stürmt, regnet oder schneit. Überdachte Spielplätze sind eine tolle Alternative zur Bespaßung der Kleinen in den eigenen vier Wänden. Unser Indoorspielplatz im Sonnenlandpark in Lichtenau ist genau das Richtige, wenn es darum geht, einen aufregenden Tag mit Spiel, Spaß und Action zu erleben.
Für alle Eltern, die ihre Kinder mal so richtig auspowern möchten, bieten wir in unserer klimatisierten Indoorhalle ganzjährig ein tolles Angebot rund um unsere Attraktionen. Damit der Besuch sowohl für Eltern als auch für Kinder ein echtes Vergnügen wird, gilt es, einiges zu bedenken.
Was genau ist ein Indoorspielplatz?
Da es die ersten Hallenspielplätze erst seit den 80er-Jahren in Deutschland gibt, kennen viele Erwachsene das Vergnügen nicht aus eigener Erfahrung. Heute sind die Indoorspielplätze z.B. in Einkaufszentren weit verbreitet und erfreuen sich beim Nachwuchs größter Beliebtheit. Schließlich gibt es von Bällebädern über Rutschen bis hin zu riesigen Hüpfkissen so einiges zu erleben und zu entdecken. Meist ist ein separater Spielbereich für die Kleinsten vorhanden und für größere Kinder gibt es Airhockey oder Tischkicker. Auch für die Unterhaltung der Erwachsenen ist gesorgt: Diese können sich meist in einem Cafébereich oder einer Ruhelounge an einer breiten Auswahl an Zeitschriften und einem leckeren Stück Kuchen erfreuen und das lustige Treiben auf dem Spielplatz verfolgen.
Wie bereitet man sich am besten vor?
Um sicherzugehen, dass der Tag im Indoorspielplatz ein voller Erfolg wird, sollten Sie sich vorab informieren, ob dieser für Ihr Kind geeignet ist. Erfahrungsberichte von anderen Eltern geben Aufschluss, ob das Angebot altersgerecht ist und auch die Bedürfnisse jüngerer Kinder berücksichtigt. Schließlich sind Kindergartenkinder schnell verunsichert, wenn ältere Kinder wild toben oder laut schreien. Sie möchten unseren Indoorspielplatz in Lichtenau ausprobieren? Wir empfehlen Ihnen, am frühen Vormittag vorbeizukommen, wenn das Treiben noch nicht allzu bunt ist. Tipp: bei einem Besuch in den Herbst-/Wintermonaten sollten Sie sich vorher über die Öffnungszeiten informieren.
Damit sich Ihr Kind so richtig auspowern kann, sollte es so angezogen sein, als würde es sich in einer Turnhalle befinden: Sporthose, T-Shirt ohne Schnüre oder Kapuze und am besten Socken mit ABS. Falls Ihr Kind beim Klettern, auf den Hüpfburgen oder der Riesenrutsche im Piratenschiff auf elterliche Hilfe angewiesen ist, sollten Sie einsatzbereit sein. Das geht am besten mit bequemer Kleidung, in der Sie ohne Probleme mit toben, springen oder rutschen können. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch gerne über unsere Preise.
Welche Vorteile bietet ein Indoorspielplatz?
„Mir ist so langweilig!“ Diesen Satz bekommen Eltern von ihren Kleinen zu hören, sobald draußen schlechtes Wetter ist. Schließlich ist das Angebot in den eigenen vier Wänden beschränkt. Was also tun, wenn durch Langeweile und Ideenlosigkeit die Stimmung zu kippen droht? Ab zum Indoorspielplatz! Dieser wartet mit einem vielfältigen Angebot zur Beschäftigung und Unterhaltung von Kindern auf und bietet auch so manchen Vorteil für die Erwachsenen.
Einen tollen Geburtstag feiern: Ein Hallenspielplatz bietet mit seinen vielen kindgerechten Unterhaltungsmöglichkeiten die perfekte Umgebung für eine gelungene Geburtstagsfeier. Ein gedeckter Geburtstagstisch zum Feiern und das gastronomische Angebot sichern nicht nur den Kindern einen unvergesslichen Tag, sondern lassen Eltern viel Arbeit, Zeit und Nerven sparen. Keine Streitereien um die Spielsachen oder lästiges Aufräumen nach der Feier. Tipp: Tolle Angebot zum Kindergeburtstag im Sommer und Wintergibt es auch im Sonnenlandpark.
Aktive Freizeitgestaltung: Komfortzone war gestern – Action, Spiel und Spaß stehen auf dem Programm! Statt sich vom Fernsehen oder Computerspielen berieseln zu lassen, können Kinder im Indoorspielplatz aktiv werden und spielerisch ihre Grenzen austesten.
Pädagogische Angebote: Ein guter Indoorspielplatz bietet eine Mischung aus Attraktion und Förderung der Kinder. Beim Spielen und Bewegen können diese ihre motorischen Fähigkeiten und räumliche Erfahrung verbessern. Gleichzeitig wird auch der kognitive Bereich des Gehirns trainiert – und all das mit Spiel und Spaß!
Sozialkompetenz entwickeln: Durch den Kontakt mit den anderen Kindern stärkt Ihr Kind die eigene Sozialkompetenz. Diese wiederum ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstbewusstsein eines Kindes, das lernen muss, auch mal zurückzustecken oder sich im Wettstreit mit den anderen zu behaupten.
Abschalten und runterkommen: Auch für die Eltern bietet der Indoorspielplatz einen Vorteil. Während der Nachwuchs sich austobt, können diese bei einer Tasse Kaffee entspannen, lesen oder sich ausruhen.
Die Besonderheit am IN-Sola Indoorspielplatz Lichtenau?
Auch in der kalten, nassen Jahreszeit sollte ihr Kind täglich frische Luft tanken. Doch oft ist es schwer die Kinder bei nass-trüben Wetter nach draußen zu bewegen. Daher bietet der Indoorspielplatz nahe Chemnitz die Möglichkeit zusätzlich einen Spaziergang entlang des großen Wildfreigeheges mit über sieben Wildtierarten zu unternehmen. Und danach kann drinnen weiter getobt werden. Der Eintritt in das Tiergehege ist inklusive.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Blutspende kann Leben retten! Endlich können wir das wieder unterstützen – mit ihrer Hilfe. Kommen Sie zum Blutspenden in den Sonnenlandpark nach Lichtenau! Der Blutspendebus des DRK steht am Freitag, den 16. Juni 2023, von 13 – 18 Uhr im Park bereit. weiterlesen
Es ist die schönste Zeit des Jahres: Sommerferien. Das sind vom 8. Juli – 20. August sechs Wochen Spiel- & Spaß, Toben, Klettern, tolle Ausflüge mit der Familie und Urlaub für unsere Kids. Langeweile ist da „Fehl am Platz“. TIPP: auch Großeltern lieben einen Ausflug in den Sonnenlandpark. Überraschen Sie doch ihre Enkel damit.
Am 19.08.2023 ist der große Tag für viele ABC-Schützen: Schulanfang wird in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gefeiert. Und weil dieser Tag etwas ganz Besonderes ist, bildet für viele Familien ein Ausflug mit allen Gästen in unseren Sonnenlandpark Lichtenau ein unvergessliches Highlight. Und das Beste: alle Schulanfänger haben am 19.08.2023 freien Eintritt.