So gestalten Sie einen erfolgreichen Besuch im Sonnenlandpark Lichtenau
Die besten Vergnügungsparks gibt es nur in den USA, in Orlando oder in Paris? Ein Irrglaube! Auch in Deutschland bieten Freizeitparks Spaß und Spannung für die ganze Familie. Gerade der Sonnenlandpark Lichtenau hat mit einer bunten Mischung aus Abenteuern für Groß und Klein und der Ruhe des Sees im Herzen des Parks seinen ganz eigenen Charme.
Ob rasante Abwärtsfahrten von Deutschlands höchstem Rutschenturm, luftige Höhen im atemberaubenden Riesenrad oder Abenteuer im Kletterparadies: In unserem generationenübergreifenden Park sorgen verschiedene Attraktionen für Spaß und Erholung in der Natur, ohne dass Sie allzu tief in die Tasche greifen müssen. Damit Ihr Tag im Freizeitpark ein voller Erfolg wird und Sie für alle wichtigen Dinge gerüstet sind, gilt es, einige goldene Regeln zu beachten.
Welcher Tag eignet sich am besten für den Besuch in einem Freizeitpark?
Diese Frage stellt sich eigentlich immer, ist aber gar nicht so einfach zu beantworten. In der Hauptsaison, insbesondere an Feiertagen und während der Sommerferien, füllen sich die Freizeitparks üblicherweise stark. In der Nebensaison hingegen ist mit weitaus weniger Besuchern zu rechnen. Hier zeigt die Erfahrung, dass Sie mit einem Besuch an einem Montag oder Freitag am besten beraten sind. Während der Schulferien ist häufig das Gegenteil der Fall: An den normalen Wochentagen drängen die Menschen in den Park und die Schlangen an den einzelnen Attraktionen werden länger, während es am Wochenende nicht ganz so überfüllt ist. Natürlich spielt auch das Wetter eine entscheidende Rolle. Bei Dauerregen fährt niemand gerne Achterbahn, bei gutem Wetter allerdings wird der Vergnügungspark zu einem echten Besuchermagneten.
Wann hat der Freizeitpark geöffnet?
Damit Sie nach der langen Anfahrt nicht vor verschlossenen Toren stehen, sollten Sie eines bedenken: Ein Freizeitpark hat nicht 365 Tage im Jahr geöffnet. Gerade bei einem Besuch in der Nebensaison sollten Sie sich vorher über die Öffnungszeiteninformieren, damit Sie die tollen Attraktionen am Ende nicht aus der Ferne betrachten müssen, weil Sie einen Ruhetag erwischt haben. Im Winter hat der Sonnenlandpark Lichtenau an ausgewählten Tagen geöffnet – vergewissern Sie sich am besten im Vorfeld, dass wir an Ihrem Besuchstag auch tatsächlich geöffnet haben. Ist dies der Fall, können Sie auch bei Schnee und Eis das Leben im Wildgehege beobachten, eine spannende Erlebnistour starten und hautnah dabei sein, wenn unsere Rothirsche, Steinböcke und Kamerunschafe den Wald erkunden.
Welches Schuhwerk ist passend für den Freizeitparkbesuch?
Geeignete Schuhe sind bei einem Besuch im Vergnügungspark wichtiger, als man annehmen möchte. Stöckelschuhe mögen die richtige Wahl für ein romantisches Dinner zu zweit sein, nicht aber für den Freizeitpark. Schließlich legen Sie hier über den Tag gut und gerne ein paar Kilometer zurück. Wer nicht mit schmerzenden Füßen die Rückfahrt antreten möchte, sollte mit fest sitzendem Schuhwerk unterwegs sein. Auch das Tragen von Flip-Flops ist keine gute Idee und beim Benutzen mancher Attraktionen aus Sicherheitsgründen sogar verboten.
Wie finde ich mich im Freizeitpark zurecht?
Gerade, wenn Sie einen Vergnügungspark zum ersten Mal besuchen, stellt sich die Frage: Wo finden Sie die besten Attraktionen? Um zu vermeiden, dass Ihnen etwas entgeht, sollten Sie strategisch vorgehen und einen Parkplanzur Hand nehmen. Dieser hilft Ihnen, sich vorab einen Überblick zu verschaffen und kein Highlight zu übersehen.
Wann ist die beste Zeit für das Mittagessen?
Zwischen 12 und 14 Uhr werden die Warteschlangen an den Attraktionen merklich kürzer. Der Grund: Die Massen strömen zu den Imbissbuden und Restaurants, um den knurrenden Magen zu füllen. Werfen Sie am späten Vormittag lieber einen kleinen Zwischensnack ein und verschieben Sie das Mittagessen auf den frühen Nachmittag. Wenn die anderen wieder zurück zu den Fahrgeschäften gehen, haben Sie freie Bahn bei Currywurst und Pommes.
Kann mein Kind alle Attraktionen nutzen?
Bei den meisten Attraktionen im Freizeitpark sind bereits am Anfang des Wartebereiches Altersangaben und/oder Größenbeschränkungen angegeben. An diese sollten Sie sich unbedingt halten, auch wenn Ihr Kind nur wenige Zentimeter kleiner als die vorgegebene Größe sein sollte. Spaß und Abenteuer hin oder her – diese Angaben dienen der Sicherheit und die sollte immer an erster Stelle stehen. Lesen Sie dabei die Anweisungen genau, denn so manche Attraktion kann in Begleitung eines Erwachsenen auch von jüngeren Kindern genutzt werden.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Blutspende kann Leben retten! Endlich können wir das wieder unterstützen – mit ihrer Hilfe. Kommen Sie zum Blutspenden in den Sonnenlandpark nach Lichtenau! Der Blutspendebus des DRK steht am Freitag, den 16. Juni 2023, von 13 – 18 Uhr im Park bereit. weiterlesen
Es ist die schönste Zeit des Jahres: Sommerferien. Das sind vom 8. Juli – 20. August sechs Wochen Spiel- & Spaß, Toben, Klettern, tolle Ausflüge mit der Familie und Urlaub für unsere Kids. Langeweile ist da „Fehl am Platz“. TIPP: auch Großeltern lieben einen Ausflug in den Sonnenlandpark. Überraschen Sie doch ihre Enkel damit.
Am 19.08.2023 ist der große Tag für viele ABC-Schützen: Schulanfang wird in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gefeiert. Und weil dieser Tag etwas ganz Besonderes ist, bildet für viele Familien ein Ausflug mit allen Gästen in unseren Sonnenlandpark Lichtenau ein unvergessliches Highlight. Und das Beste: alle Schulanfänger haben am 19.08.2023 freien Eintritt.