Tschüss, Langeweile! Spaßige Geburtstagsfeiern auch für Winterkinder
Auf dem großen, gelben Schiff reißt ein kleiner Junge in Piraten-Manier am Steuer, während die Totenkopfflagge über ihm den nächsten Sturm ankündigt. Im wilden Hai springen die Kinder um die Wette und im Bällebad streckt ein Mädchen mit dem breitesten Grinsen der Welt den Kopf zwischen bunten Plastikkugeln hervor. Die Eltern haben es sich im angrenzenden Sitzbereich gemütlich gemacht und beobachten das fröhliche Treiben bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee. So oder so ähnlich können Sie sich einen Kindergeburtstag in unserem Indoor-Spielplatz im Sonnenlandpark in Lichtenau vorstellen: ein großer Spaß und Unterhaltung für alle Beteiligten – unabhängig davon, ob es draußen regnet, stürmt oder schneit.
Wie viel Aufwand bedarf es für einen perfekten Kindergeburtstag?
Geburtstag hat man nur einmal im Jahr – darum sollte er gebührend gefeiert werden. Schon im Kindesalter hängt die Messlatte hoch, schließlich sind die Kleinen trotz ihres jungen Alters schon erfahrene Geburtstagsgäste und haben so manchen Kindergeburtstag gefeiert. Ein paar bunte Luftballons aufzuhängen und Topfschlagen zu spielen, reicht da längst nicht mehr aus. Allerdings sollten Sie Ihr Kind mit dem Programm auch nicht überfordern. Während es bis zum fünften Lebensjahr keine aufwendigen Aktionen braucht, sollten Sie sich für die Älteren schon genauer überlegen, welche Attraktionen zu deren Interessen und Hobbys passen.
Mit einem Kindergeburtstag in der Indoorhalle in Lichtenau schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihre Kinder sind mit einem altersgerechten Angebot von Bällebad bis Hüpfkissen versorgt, können spielen, toben und sich auspowern, während Sie sich entspannt zurücklehnen und bei einer Tasse Tee oder Kaffee das Treiben beobachten. Auch um das Essen müssen Sie sich nicht kümmern, denn das gastronomische Angebot vom Parkdino über den Quarkriesen bis hin zur Schokoschnute lässt keinen der kleinen und großen Gäste mit knurrendem Magen nach Hause gehen.
Wie viele Kinder sollten eingeladen werden?
Diese Frage stellt sich bei jedem Kindergeburtstag. Natürlich würde Ihr Kind am liebsten all seine Freunde einladen, doch nicht immer ist das in räumlicher und finanzieller Hinsicht möglich. Die klassische Daumenregel lautet: So viele Jahre, wie das Kind alt wird, dürfen Gäste eingeladen werden. Allerdings ist es oftmals schwierig, alle kleinen Gäste in den eigenen vier Wänden unterzubringen. Dieses Problem ist mit dem Indoorspielplatz Schnee von gestern: Hier kann Ihr Kind zum Geburtstag all seine Freunde mitbringen – es ist genug Platz für alle da. Wie viele Kinder tatsächlich eingeladen werden können, hängt nicht zuletzt vom Budget der Eltern ab. Informieren Sie sich gerne vorab über unsere Konditionen für die Geburtstagsgruppe.
Wie können sich Eltern auf den Kindergeburtstag vorbereiten?
Kinder lieben Indoorspielplätze abgöttisch. Gerade an einem Kindergeburtstag bieten sich hier für die kleinen Gäste zahlreiche Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Unterhaltung. Doch was ist mit den Eltern? Zwar sparen diese im Vergleich zu einer Geburtstagsfeier daheim Arbeit und Zeit, aber mit einem durchschnittlich starken Nervenkostüm sollten Sie dennoch gewappnet sein. Schließlich beaufsichtigen Sie nicht nur Ihr eigenes Kind, sondern auch die eingeladenen Gäste. Je nachdem, wie Ihr Nachwuchs drauf ist, können Sie sich bei einer Tasse Kaffee entspannen oder eben selbst aktiv werden und mit Ihrem Kind toben. Damit es in der Halle nicht zu schnell unübersichtlich wird, sollten Sie vorab mit den Kindern einen konstanten Treffpunkt vereinbaren. Außerdem ist es empfehlenswert, sich nach einer Aufsicht zu erkundigen, die sicherstellt, dass nicht zu viele Kinder auf dem Trampolin springen oder die Kletterwand erklimmen.
Was sollten Sie mit den Eltern der Geburtstagsgäste absprechen?
Damit sich die Kinder so richtig auspowern können, sollten sie mit bequemen Sachen angezogen sein: Sporthose oder bequeme Jeans, T-Shirt ohne Schnüre oder Kapuze und am besten Socken mit ABS. Falls die Kinder beim Klettern, auf den Hüpfburgen oder der Riesenrutsche im Piratenschiff auf elterliche Hilfe angewiesen sind, sollten Sie einsatzbereit sein. Das geht am besten mit bequemer Kleidung, in der Sie ohne Probleme mit toben, springen oder rutschen können.
Für den Spaziergang nach draußen zum Wildfreigehege sollten Sie witterungsgerechte Kleidung einplanen. So können Sie zusätzlich zum Tobeabenteuer mit unvergesslichen Tierbegegnungen punkten. Und ganz nebenbei sind die Kinder an der frischen Luft.
Klären Sie eventuelle Besonderheiten oder Unverträglichkeiten bei der Verpflegung der Kinder im Vorfeld ab, damit es nicht zu unerfreulichen Zwischenfällen kommt. Die Gastronomie kann sich so bereits im Vorfeld darauf einstellen. Auch alle Aspekte zur An- und Abreise der Kinder sollten genau geplant und Zeiten eingehalten werden, damit es ein unvergessliche Feier ohne negative Einflüsse wird.
Sie haben Lust bekommen auf einen entspannten Kindergeburtstag im Sonnenlandpark? Dann gleich Anmeldung ausfüllen und Wunschtermin sicher.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Blutspende kann Leben retten! Endlich können wir das wieder unterstützen – mit ihrer Hilfe. Kommen Sie zum Blutspenden in den Sonnenlandpark nach Lichtenau! Der Blutspendebus des DRK steht am Freitag, den 16. Juni 2023, von 13 – 18 Uhr im Park bereit. weiterlesen
Es ist die schönste Zeit des Jahres: Sommerferien. Das sind vom 8. Juli – 20. August sechs Wochen Spiel- & Spaß, Toben, Klettern, tolle Ausflüge mit der Familie und Urlaub für unsere Kids. Langeweile ist da „Fehl am Platz“. TIPP: auch Großeltern lieben einen Ausflug in den Sonnenlandpark. Überraschen Sie doch ihre Enkel damit.
Am 19.08.2023 ist der große Tag für viele ABC-Schützen: Schulanfang wird in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gefeiert. Und weil dieser Tag etwas ganz Besonderes ist, bildet für viele Familien ein Ausflug mit allen Gästen in unseren Sonnenlandpark Lichtenau ein unvergessliches Highlight. Und das Beste: alle Schulanfänger haben am 19.08.2023 freien Eintritt.