Winterpause
Wir haben Winterpause. Da bleiben Freizeitpark, Indoorspielplatz und Wildgehege geschlossen. Wie lange noch hängt vom Pandemie-Geschehen ab. Doch hinter den Toren wird fleißig gearbeitet . . . weiterlesen
mehr InformationenLiebe Besucher,
hier haben wir für Sie alle wichtigen Fragen und Richtlinien für Ihren Besuch im Sonnenlandpark zusammengetragen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch, damit Missverständnisse gar nicht erst entstehen. Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Lage bitten wir Sie, vor Abfahrt einen letzten Blick auf diese Seite zu werfen.
Danke für Ihr Verständnis – trotz der Einschränkungen – und die verantwortungsvolle Einhaltung unserer Regeln.
(Stand 22. Oktober 2020)
Was ist derzeit geöffnet?
Zur Einhaltung der sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächCoronaSchVO) vom 21. Oktober 2020 des Freistaates Sachsen sind geöffnet:
Für die Indoorspielhalle IN-Sola gelten eigene behördliche Corona-Auflagen. Derzeit ist sie geöffnet. ABER: über die Öffnung wird tagesaktuell zur Sicherheit der Besucher entschieden. Wir empfehlen eine telefonische Rückfrage zur Öffnung am Besuchstag bei Schlechtwetter unter 037208/883978. (Aktualisierung am 20.10.2020, weiter Infos unter IN-Sola entdecken).
Welche Regeln gibt es zu beachten? (ab 24. Oktober 2020 laut neuer CoronaSchVo gültig)
Welche Schutzmaßnahmen bietet der Sonnenlandpark seinen Besuchern?
Unser Parkgelände ist 30 ha groß und bietet genug Möglichkeit sowie Freiflächen um Abstand zu wahren. In möglichen Wartebereichen (Einlass, Imbiss, Sanitäranlagen, an den Attraktionen) wird die Abstandshaltung über Markierungen angezeigt und Besucherströme reguliert. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten zum Händedesinfizieren. Kontaktflächen werden häufig gereinigt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Frage COVID-19: Warum ein Parkbesuch in diesen Zeiten sicher ist
Brauche ich ein Online-Ticket?
Es sind keine Online-Ticket und keine Reservierungen notwendig. Sie kaufen ihre Eintrittskarten wie gehabt Vorort an der Parkkasse.
Dürfen Hunde in den Park?
Teils-teils: Der komplette Außenspielbereich und die Botanische Parkanlage darf mit familienfreundlichen Hunden erkundet werden. Im Wald/Wildfreigehege des Sonnenlandparks, in welchem auch freilaufende Sikahirsche und Mufflons leben, besteht ein Hunde-VERBOT. D.h. mit Hund gelangen sie nicht bis zum Riesenrad, denn auch mit der Parkbahn (die durch den Wald zum Riesenrad fährt) dürfen keine Hunde mitfahren. Auch in unserem Indoorbereich sind Hunde nicht gestattet. Bei Fragen dazu informieren wir sie gern.
Grillen im Park – was muss ich beachten?
Es gibt 22 Grillstellen im gesamten Parkgelände verteilt. Diese dürfen im Familienverband (max. 2 befreundete Haushalte) oder ab 8. Juni auch wieder für Kindergeburtstage bis max. 10 Personen genutzt werden. Wir empfehlen die Nutzung einer eigenen Aluschale beim Grillen. Die Sitzmöglichkeiten darin sind zudem für Familienpicknicks vorgesehen.
Wie sind die Grillplätze ausgestattet?
Jeder Grillplatz ist an einem überdachten Pavillon angebunden und mit einer Biertischgarnitur sowie Holzkohlegrill ausgestattet. Sie können Grillpakete inkl. Kohle, Anzünder, Aluschale und Zange Vorort kaufen oder alles selbst mitbringen. Auch Rosterpakete gibt es an unserer Gastronomie. Strom und Kühlmöglichkeiten gibt es keine. Bitte Picknick handlich verpacken und direkt beim Eintritt mit in den Park bringen.
Kann ich einen Grillplatz reservieren?
Die Grillplätze können nicht vorab reserviert werden. Außer am sächsischen Schulanfangstag (aktuelles Datum beachten), da hier eine erhöhte Nachfrage besteht. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig.
Darf ich meinen eigenen Grill mitbringen?
Das Mitbringen eines eigenen Grills, Einweggrills oder einer Feuerschale ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Dürfen Gruppen den Park besuchen?
Gruppenausflüge, Schul-/Kita-/Hort-Ausfahrten und Familienfeiern sind weiterhin aufgrund der geltenden Corona-Schutz-Verordnung nicht erlaubt. Es besteht nach § 2 Absatz (2) nach wie vor eine Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum bis max. 10 Personen bzw. max. zwei befreundete Familien. Daher sind bis auf weiteres auch keine Gruppenanmeldung oder Gruppenermäßigungen möglich. Lediglich Kindergeburtstags-Ausflüge bis max. 10 Personen können wir ab 8. Juni wieder annehmen. Hier finden Sie die derzeit geltenden Eintrittspreise.
Was ist mit meiner Saisonkarte oder Jahreskarte?
Bereits ausgestellte Saison- bzw. Jahreskarten für 2020 können ab dem 4. Mai 2020 genutzt werden. Bitte melden Sie sich bei Fragen über unser Kontaktformular. Geschenkgutscheine können ab 4. Mai 2020 für Saisonkarten 2020 eingelöst oder für eine Saisonkarte 2021 aufbewahrt werden.
Kann ich einen Bollerwagen ausleihen/reservieren?
Es stehen Bollerwagen für eine Tagesmiete von 10 € und gegen Pfand (50 €) zur Verfügung. Eine Reservierung ist nicht möglich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ein geliehener Bollerwagen aus organisatorischen Gründen bis 18.00 Uhr zurückgegeben werden muss. Nach jeder Nutzung werden unsere Bollerwagen desinfiziert.
Darf ich meinen eigenen Bollerwagen mitbringen?
Ein eigener Bollerwagen darf gerne von zuhause mitgebracht werden.
Fahrräder/Laufräder:
Kann ich mit dem Fahrrad zum Sonnenlandpark kommen?
Es stehen Fahrradständer vor dem Eingangsbereich zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass keinerlei Fahrräder mit in den Park dürfen.
Können Kinderfahrzeuge mit in den Sonnenlandpark genommen werden?
Jegliche Laufräder, Kinderfahrräder, Roller, Skateboards etc. sind im Park leider nicht gestattet. Unser Gelände ist natürlich angelegt und zu bergig für die Fahrzeuge. Außerdem ist unsere Parkbahn im Gelände unterwegs. Aus Sicherheit für Ihre Kinder und andere Besucher haben wir uns dazu entschieden.
Weitere Gebühren / Zahlungsarten:
Muss ich Parkplatzgebühren zahlen?
Die Parkplatzgebühr beträgt 2,00 € pro Auto am Tag. Die Parkchips zum Verlassen unseres Parkplatzes erhalten Sie an der Eintrittskasse.
Gibt es Attraktionen im Park für die ich extra zahlen muss?
Es gibt ein paar Zusatzangebote: ferngesteuerte LKW´s und Boote sowie die Minibagger-, Kinderkrananlage und die Bumper-Boats am Eingang kosten 1 € extra. Alle anderen Attraktionen (95%) sind inklusive.
Kann ich kontaktlos mit EC-Karte zahlen?
An der Eintrittskasse können Sie kontaktlos mit EC-Karte oder in BAR zahlen. An den Imbissstellen ist leider nur BAR-Zahlung möglich.
Häufige Fragen zum Thema Kinder:
Gibt es Attraktionen für Kinder unter 4 Jahre?
Kleine und Kleinstkinder können an der Matsch-Straße und am Strand matschen, auf mehreren Schaukeln oder auf dem Kleinkind-Spielplatz mit Spaßexpress toben oder gemeinsam mit Ihnen – liebe Eltern – aufs Hüpfkissen, Riesenrad und Parkbahn fahren. Auch auf den Riesenrutschturm können Sie gemeinsam so manche Rutsche ausprobieren. Unsere freilaufenden Sikahirsche sowie die Tiere im Streichelzoo finden die Kleinen besonders interessant. In der IN-Sola wartet ein eigener Klein-Kind-Bereich mit Bällebad, Rutsche und Spielhaus sowie mehrere Bobby-Cars auf die Jüngsten.
NEU: seit diesem Jahr gibt es ein eigenes Kleinkind-Karussell „Hasenhüpfer“ für Kinder ab 2 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen)
Dürfen Kinder allein den Sonnenlandpark besuchen?
Kinder bis 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Aufsicht habenden Erwachsenen den Sonnenlandpark besuchen. Das gilt auch für die IN-Sola – unseren Indoorspielplatz. Zudem sollten Kinder nicht allein durch das Parkgelände oder den Wildpark laufen.
Unterwegs mit Baby:
Gibt es Wickelmöglichkeiten?
Wir haben Wickelmöglichkeiten im Parkgelände.
Kann man Gläschen Nahrung erwärmen?
Gern erwärmen wir ihre Babynahrung am Imbiss. Bitte melden Sie sich bei unseren Mitarbeitern Vorort.
Kann man Eintrittsgutscheine erwerben?
Gutscheine erhält man direkt an der Eintrittskasse im Park oder über unseren Online-Shop.
Was muss ich als Raucher beachten?
Mit Rücksicht auf die spielenden Kinder bitten wir Sie die Raucherplätze zu nutzen oder ganz aufs Rauchen zu verzichten. Bitte achten Sie auch auf die Rauchverbotszonen (Wald/Wildgehege etc.) Es gibt keine Zigarettenautomaten im Park.
Gibt es Schließfächer für meine Sachen?
Zurzeit stehen leider keine Schließfächer zur Verfügung (da IN-Sola geschlossen bleiben muss). Wir empfehlen unnötiges Gepäck zu vermeiden.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Nicht erlaubt sind eigene Grills, Wasserpfeifen, Samoware, sonstige Selbstkocher, Gasgrills, Gaskocher oder sonstige Gasgeräte, Kühlschränke oder sonstiges Mobiliar. Bitte gleich zu Hause lassen!
Sie planen einen Besuch bei uns? Hier gibt es wichtige Hinweise und die häufigsten Fragen zum Besuch in Zeiten von Corona zusammengefasst.
Mehr InformationenMit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Mehr InformationenBei uns scheint immer die Sonne - fast. Hier finden Sie unser tagesaktuelles Wetter.
Mehr InformationenUnser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Mehr InformationenWir haben geschlossen/Winterpause. Die nächsten Öffnungstage finden Sie in Kürze hier.
Mehr InformationenWir haben Winterpause! Wie lang diese dauert hängt von der Pandemie und Lockdown-Entwicklung ab! Sobald es Infos gibt erfahren Sie dies hier.
Bleiben Sie gesund!
Gutscheine zum Verschenken – Jetzt online kaufen und bequem per Post erhalten. Hier geht’s zum Online-Shop
Sonnenlandpark Lichtenau Sachsenstraße 6, 09244 Lichtenau