Wir stecken mitten in der größten Prüfung unseres Lebens, denn eine Pandemie hält uns gefesselt zu Hause. Kinder können nicht in die Kita, Schüler nicht mit ihren Klassenkameraden in der Schule lernen und die Eltern stecken in einem ewigen Spagat zwischen Entertainer, Motivator, Lehrer, Arbeitnehmer und trotzdem auch eigenes Individuum.
Nutzen wir die Zeit im kleinsten Familienkreis enger zusammenzurücken, zu Hause gemeinsam neue Dinge auszuprobieren, das Wohnzimmer zum Sporttempel umzurüsten und mehr über uns selbst und die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu erfahren.
Home-Schooling 2.0
Home-Schooling beherrscht erneut den Alltag in den Familien und so manchmal möchte man an dieser Herausforderung verzweifeln. Doch unsere Jüngsten machen es uns vor und gehen jeden Tag motiviert voran. Mit oder ohne Unterstützung stemmen sie die Herausforderungen des Zu-Hause-seins. Sie lernen weiter, denn Aufgeben und pessimistische Parolen predigen ist keine Option. Wir alle werden gestärkt aus dieser Phase der Pandemie hervortreten – wenn wir es zu lassen.
Endlich Ferien
Es ist Zeit für eine Belohnung, denn es ist Halbzeit in diesem herausfordernden Schuljahr 2020/2021. Die wohlverdienten Winterferien stehen vor der Tür. Leider muss es diesmal ohne den heißgeliebten Winterurlaub gehen, aber Hauptsache wir sind zusammen und gesund. Und weil wir es uns gerade jetzt verdient haben darf eines nicht fehlen: das Halbjahreszeugnis. Auch wenn das Echte vielleicht erst in ein paar Tagen die Familienlaune auf die Probe stellt, möchten wir Euch bereits heute unsere Beurteilung der letzten Wochen im Home-Schooling überreichen.
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt alle gemeinsam das Lernziel erreicht. Macht weiter so!
Hier gibt’s unser Zeugnis fürs Home-Schooling als PDF zum Download – einmal unsere Version für Euch alle und eine Version zum Personalisieren, für das ganz individuelle Halbjahreszeugnis.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Blutspende kann Leben retten! Endlich können wir das wieder unterstützen – mit ihrer Hilfe. Kommen Sie zum Blutspenden in den Sonnenlandpark nach Lichtenau! Der Blutspendebus des DRK steht am Freitag, den 16. Juni 2023, von 13 – 18 Uhr im Park bereit. weiterlesen
Es ist die schönste Zeit des Jahres: Sommerferien. Das sind vom 8. Juli – 20. August sechs Wochen Spiel- & Spaß, Toben, Klettern, tolle Ausflüge mit der Familie und Urlaub für unsere Kids. Langeweile ist da „Fehl am Platz“. TIPP: auch Großeltern lieben einen Ausflug in den Sonnenlandpark. Überraschen Sie doch ihre Enkel damit.
Am 19.08.2023 ist der große Tag für viele ABC-Schützen: Schulanfang wird in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gefeiert. Und weil dieser Tag etwas ganz Besonderes ist, bildet für viele Familien ein Ausflug mit allen Gästen in unseren Sonnenlandpark Lichtenau ein unvergessliches Highlight. Und das Beste: alle Schulanfänger haben am 19.08.2023 freien Eintritt.