Indoorspielplatz: Spiel und Spaß bei Wind und Wetter
Herbst und Winter bringen nicht nur Dunkelheit mit sich, sondern auch Kälte, Regen oder Schnee. Auf Spielplatzbesuche und Abenteuer müssen kleine Entdecker und Entdeckerinnen aber zum Glück trotzdem nicht verzichten. Indoorspielplätze sind eine tolle Möglichkeit, sich auszutoben – bei jeder Wetterlage. Wir vom Sonnenlandpark Lichtenau haben für Sie die Vorteile eines Indoorspielplatzes zusammengefasst und geben Ihnen weitere Anregungen, was Sie im Winter mit Kindern unternehmen können.
Langeweile hat keine Chance!
Ein Familienausflug in unseren Erlebnispark bei Chemnitz – lohnt sich das im Winter überhaupt? Die Antwort ist ein klares Ja. Dank unseres Indoorspielplatzes kommt bei keiner Wetterlage Langeweile auf. Neben zahlreichen Klettermöglichkeiten und Rutschen über mehrere Etagen warten Hüpfburgen darauf, entdeckt zu werden. Weitere Highlights des Indoorspielplatzes sind die Tischtennis- und Billardtische, an denen nicht nur kleine Gäste Freude haben. Aber auch folgende Attraktionen begeistern regelmäßig unsere Besucher und Besucherinnen:
Geschicklichkeitsparcours
Elektroautos und Bobby-Cars
Airhockey
Sie planen einen Spielplatzbesuch mit sehr jungen Kindern? Diese kommen im Sonnenlandpark Lichtenau im separaten Kleinkindbereich mit Bällebad auf ihre Kosten.
Spielend lernen auf dem Indoorspielplatz
In erster Linie soll ein Spielplatzbesuch den Kids Spaß machen. Doch das Toben auf dem Indoorspielplatz hat einen positiven Nebeneffekt: Die Kinder schulen durch das Spiel fast wie von selbst verschiedene Entwicklungsbereiche. Beim Klettern sind motorische Fähigkeiten notwendig, die Interaktion mit anderen Kindern erfordert kommunikative Kompetenzen und die Orientierung auf den verschiedenen Ebenen des Indoorspielplatzes trainiert die räumliche Wahrnehmung.
Wie auch Sie vom Besuch des Indoorspielplatzes profitieren
Nutzen Sie Ihren Ausflug in unseren Freizeitpark für Kinder bei Dresden für ein paar entspannte Stunden. Erwachsene Begleitpersonen finden bei uns eine Sitzecke mit kostenfreiem WLAN und Gastronomie. Lehnen Sie sich also zurück und genießen Sie es, Ihren Kindern beim Klettern, Toben und Entdecken zuzusehen.
Insbesondere Eltern von Wintergeburtstagskindern kennen das Problem: Kindergeburtstage im eigenen Haus oder der Wohnung sind zwar schön, gehen oft aber auch mit Chaos und viel Arbeit einher. Ein Besuch des Indoorspielplatzes schafft Abhilfe. Die Kinder haben garantiert Freude und Sie können sich voll und ganz auf das Geburtstagskind konzentrieren – ganz ohne Vorbereitung und Hausputz im Anschluss der Feier.
So gerne wir Gäste jeden Alters in unserem Erlebnispark bei Leipzig willkommen heißen, so wichtig ist uns auch deren Sicherheit. Aktuell befinden wir uns in der Winterpause und hoffen, unsere Wintersaison im Februar 2021 zu starten. Dennoch können auch wir den Verlauf der Corona-Pandemie nicht absehen, wodurch immer die Möglichkeit besteht, dass es zu weiteren Schließungen des Sonnenlandparks kommt.
Familienausflug im Winter: Ideen und Inspirationen
Der Sonnenlandpark Lichtenau ist im Winter eine tolle Ausflugsmöglichkeit. Abseits des Indoorspielplatzes können Sie Tiere wie Hirsche, Steinböcke und Mufflons aus nächster Nähe in unserem Wald beobachten. Auf der Wild-Erlebnistour führt Sie ein Tierpfleger oder eine Tierpflegerin durch das Wildgehege und gibt spannende Fakten zu den dortigen Bewohnern preis. Ebenfalls lohnenswert ist ein Spaziergang durch unsere botanischen Gärten. Denn hier können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern entdecken, wie sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten verändert.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Start in die Wintersaison ab 9. Februar mit Indoorspielplatz und Wildpark. Start in die Sommersaison 1. April mit Freizeitpark, Indoorspielplatz und Wildpark.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Willkommen 2023!
Im Januar haben wir noch Winterpause und leider geschlossen. Ab 9. Februar geht es mit neuen Öffnungstagen zur Wintersaison im Indoorspielplatz und Wildpark weiter.
Unser Hotel am Sonnenlandpark ist bereits geöffnet und heißt Sie willkommen! Hotel-Informationen
Online-Shop geöffnet: Gutscheine und tolle Geschenke bequem online kaufen und per Post erhalten. Hier geht’s zum Online-Shop
Ferien vom 09. – 26. Februar 2023 täglich geöffnet
Pünktlich zu den Winterferien starten wir in unsere Wintersaison 2023. Vom 09.02.-26.02.2023 wollen wir täglich von 10-18 Uhr unsere IN-Sola – den Indoorspielplatz direkt an der A4 Chemnitz/Ost – öffnen. TIPP: danach geht’s im März weiter – dann kann an vielen Öffnungstagen getobt werden.weiterlesen
Ab 10. März jeden Freitag bis Sonntag geöffnet! Im Frühlingsmonat März muss niemand auf Tiere, Spiel & Spaß verzichten, denn wir werden vom 10. – 26. März 2023 zur Winter-/Vorsaison unsere IN-Sola sowie den Wildpark öffnen. Natürlich zum ermäßigten Winterpreis. Ideal für Kindergeburtstage!
Geplanter Start in die Sommersaison 2023! Ab 1. April können wieder täglich all unsere beliebten Attraktion bespielt werden. Auch unseren Wildpark mit über 200 Tieren, die Indoorspielwelt IN-Sola und die vielen Spielplätze können Sie dann wieder täglich von 10-18 Uhr besuchen.