Gut ausgerüstet – Das sollten Sie in einen Freizeitpark mitnehmen
Ein Besuch im Freizeitpark in Ostdeutschland ist zweifellos ein einmaliges Erlebnis. Damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können, ist das richtige Gepäck entscheidend.
Schließlich wollen Sie nicht den ganzen Tag eine viel zu volle Tasche mit sich herumtragen. Andererseits soll natürlich auch nichts für Ihr Wohlbefinden fehlen. Mit unseren Packtipps haben Sie alles Wichtige dabei.
In einem geräumigen Rucksack verstauen Sie Ihre Ausrüstung für einen Besuch im Freizeitpark sicher und zuverlässig.
Festes Schuhwerk und Wechselkleidung sind Pflicht, damit Sie Ihren Tag im Vergnügungspark gut überstehen.
Genug zu trinken und ein kleiner Snack können nie schaden – auch wenn Sie natürlich in jedem Park genug Möglichkeiten zum Kaufen von Verpflegung finden.
Grundlage für Ihr Freizeitpark-Gepäck: Die richtige Tasche
Schon bei der Taschenwahl gibt es einiges zu beachten. Um den ganzen Tag mit Gepäck unterwegs zu sein, hat sich ein Rucksack als beste Variante bewährt: Die beiden Träger verteilen das Gewicht gleichmäßig auf den Schultern. Außerdem bieten die meisten Modelle mit unterschiedlichen Fächern ausreichend Platz, um alles Nötige zu verstauen. Ideal ist eine wasserdichte Tasche, damit der Inhalt auch in der Wildwasserbahn gut geschützt ist.
Handtaschen oder Stoffbeutel belasten den Körper hingegen eher einseitig. Sie können daher im Laufe des Tages zu Schulter- und Rückenschmerzen führen und den Freizeitparkspaß dadurch beeinträchtigen. Außerdem sind sie nicht so gut verschließbar und bieten weniger Stauraum.
Die richtige Kleidung für einen aufregenden Tag im Freizeitpark
Auch wenn Sie bei einem Freizeitpark vor allem an die Attraktionen denken, verbringen Sie am Ende oft mehr Zeit auf den Wegen dazwischen. Deswegen sind bequeme Schuhe für einen Besuch im Vergnügungspark Pflicht. Damit Sie während Ihrer Fahrten einen guten Halt haben, sollten Sie zudem geschlossenes und festes Schuhwerk vorziehen.
Die eigentliche Kleidung sollte zum Wetter passen. Im Sommer sollten Sie auf jeden Fall Wechselkleidung dabei haben. Schließlich kann es beim Abkühlen im Kanu oder auf der Wildwasserbahn mal schnell etwas zu nass werden. Ein kleiner Regenschirm oder Regenponcho nimmt nicht viel Platz ein, schützt Sie im Zweifelsfall aber davor, dass Ihr Besuch im Vergnügungspark ins Wasser fällt.
Die passende Verpflegung für Ihren Besuch im Vergnügungspark
Natürlich bietet der Sonnenlandpark eine gute Auswahl an Gastronomie und Imbissen. Trotzdem lohnt es sich immer, auch selbst etwas Verpflegung mitzunehmen. Mit einer eigenen Wasserflasche und einem gesunden Snack müssen Sie nicht bei jedem kleinen Hunger zur nächsten Imbissbude laufen. Außerdem sorgt ein Picknick mit der ganzen Familie für ein zusätzliches Highlight an einem sowieso schon erlebnisreichen Tag.
Als Besonderheit gegenüber vielen Freizeitparks bietet der Sonnenlandpark obendrein die Möglichkeit, vor Ort zu grillen. Für einen leckeren Abschluss benötigen Sie dazu neben dem passenden Grillgut und Beilagen auch ausreichend Grillkohle und am besten auch etwas Grillanzünder. Nicht alles Nötige dabei? Kein Problem. Grillpakete gibt es auch vor Ort zu kaufen und schon kann es losgehen.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Start in die Wintersaison ab 9. Februar mit Indoorspielplatz und Wildpark. Start in die Sommersaison 1. April mit Freizeitpark, Indoorspielplatz und Wildpark.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Willkommen 2023!
Im Januar haben wir noch Winterpause und leider geschlossen. Ab 9. Februar geht es mit neuen Öffnungstagen zur Wintersaison im Indoorspielplatz und Wildpark weiter.
Unser Hotel am Sonnenlandpark ist bereits geöffnet und heißt Sie willkommen! Hotel-Informationen
Online-Shop geöffnet: Gutscheine und tolle Geschenke bequem online kaufen und per Post erhalten. Hier geht’s zum Online-Shop
Ferien vom 09. – 26. Februar 2023 täglich geöffnet
Pünktlich zu den Winterferien starten wir in unsere Wintersaison 2023. Vom 09.02.-26.02.2023 wollen wir täglich von 10-18 Uhr unsere IN-Sola – den Indoorspielplatz direkt an der A4 Chemnitz/Ost – öffnen. TIPP: danach geht’s im März weiter – dann kann an vielen Öffnungstagen getobt werden.weiterlesen
Ab 10. März jeden Freitag bis Sonntag geöffnet! Im Frühlingsmonat März muss niemand auf Tiere, Spiel & Spaß verzichten, denn wir werden vom 10. – 26. März 2023 zur Winter-/Vorsaison unsere IN-Sola sowie den Wildpark öffnen. Natürlich zum ermäßigten Winterpreis. Ideal für Kindergeburtstage!
Geplanter Start in die Sommersaison 2023! Ab 1. April können wieder täglich all unsere beliebten Attraktion bespielt werden. Auch unseren Wildpark mit über 200 Tieren, die Indoorspielwelt IN-Sola und die vielen Spielplätze können Sie dann wieder täglich von 10-18 Uhr besuchen.