4 Gründe, warum der Sonnenlandpark ein ganz besonderer Freizeitpark ist
Der Sonnenlandpark ist etwas ganz Besonderes. Entdecken Sie den barrierefreien Freizeitpark, der auch Wildpark, Spielplatz und botanischer Garten ist!
Ein Ausflug in den Freizeitpark ist ein tolles Erlebnis, das Familien noch lange in Erinnerung bleibt. Entscheiden Sie sich dabei für einen Trip in den Sonnenlandpark Lichtenau mit den Einzugsgebieten Dresden, Leipzig und Chemnitz, wartet ein außergewöhnlicher Tag auf Sie. Wir haben für Sie vier Aspekte zusammengetragen, die den Sonnenlandpark zu etwas ganz Besonderem machen.
1. Der Sonnenlandpark Lichtenau ist generationsübergreifend
Sicherlich sind Sie bereit, Ihren Kindern oder Ihren Enkelkindern zuliebe einen Tag zu verbringen, an dem einzig und allein die Jüngsten auf ihre Kosten kommen. Doch noch viel schöner ist es, wenn ein Ausflug für Familienmitglieder aller GenerationenAttraktionen bietet, so wie es im Sonnenlandpark der Fall ist.
Während Kleinkinder eine Fahrt mit dem Kleinkind-Karussell oder das Wasser-Matsch-Paradies zufrieden macht, wagen sich größere Kinder in die Überschlagsschaukel oder auf Deutschlands höchsten Rutschenturm. Erwachsene genießen den Ausblick vom Rosenhügel, eine Fahrt mit der Parkbahn Anton oder entspannen in einem der Strandkörbe an unserem Sandstrand.
2. Spielspaß für alle – ohne Einschränkungen
Der Sonnenlandpark bietet nicht nur Attraktionen für alle Altersklassen, sondern auch für Kinder mit und ohne Behinderung. Kinder, die einen Rollstuhl nutzen, finden im Riesenrad und in der Parkbahn ausreichend große Abteile. Darüber hinaus verfügen das Kinderkarussell und die Wippe auf unserem Spielplatz über Plätze für Rollstuhlfahrende. Weiterhin macht sich die Barrierefreiheit im Sonnenlandpark folgendermaßen bemerkbar:
Behindertengerechte Parkmöglichkeiten
Keine Treppen
Erhöhungen sind mit Rampen versehen
Ebenerdig angelegtes Gastronomieangebot
Behindertengerechte Sanitäranlagen
Darüber hinaus sind unsere Klanginstrumente, das Waldlabyrinth und der Rosenhügel für blinde Menschen besonders begehrte Attraktionen. Familienmitglieder mit einem erhöhten Ruhebedürfnis kommen diesem an unseren zahlreichen Ruhepunkten und Ausruhmöglichkeiten nach.
3. Selbstversorgung – ja, bitte!
Bei uns entscheiden Sie selbst, ob Sie unser Gastronomieangebot nutzen oder sich selbst versorgen möchten. Unsere zahlreichen Picknick- und Grillplätze laden zum Verweilen mit der ganzen Familie ein, wobei unsere Grillplätze Platz für bis zu 20 Personen bieten. Auch haben Sie die Wahl, ob Sie unsere Lunch- und Grillpakete in Anspruch nehmen oder eigene Speisen mitbringen möchten.
Gerne können Sie sich kurzfristig für die Nutzung eines Grillplatzes entscheiden und in unserem Kassenbereich auf Holzkohle- und Rosterpakete zurückgreifen. Die Möglichkeit der Selbstversorgung macht den Sonnenlandpark insbesondere auch für Personen mit Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen zu einem geeigneten Ausflugsziel.
4. Mehr als nur ein Freizeitpark
Erlebnispark, Wildpark, Spielplatz und botanischer Garten – der Sonnenlandpark ist mehr als ein reiner Freizeitpark. Bei uns entdecken Sie neben klassischen Attraktionen eines Erlebnisparks ein Wildgehege mit über 200 Tieren, in dem Sie Wildtiere aus nächster Nähe beobachten können. Auf Wunsch unternehmen Sie mit der ganzen Familie eine Wilderlebnistour, bei der Sie jede Menge Spannendes zu den Tieren und der umliegenden Natur erfahren.
Außerdem warten verschiedene Spielplätze wie der Abenteuerspielplatz oder unser Indoorspielplatz für regnerische Tage darauf, von den Jüngsten entdeckt zu werden. Abgerundet wird unser vielfältiges Ausflugsziel mit all seinen Besonderheiten durch unsere botanischen Gärten und farbenfrohe Natur, die zu jeder Jahreszeit unterschiedlich erstrahlt.
Die Nutzung der Grillstellen ist kostenlos und für max. 20 Pers. erlaubt. Reservierungen sind nicht notwendig - nur zum Schulanfang am 19.8.2023 ! Imbisse sind immer geöffnet - unser Gastro-Team freut sich auf Sie.
Mit dieser Liste möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Planung Ihres Ausfluges in den Sonnenlandpark anbieten. Wir haben versucht ein paar gute Tipps aufgrund unserer Erfahrung einzubauen.
Unser Sonnenlandpark ist ideal für Kinder von 1 bis 13 Jahren. Für jede Altersgruppe gibt es die verschiedensten Attraktionen zu entdecken. Was alles, entdecken sie hier.
Start in die Wintersaison ab 9. Februar mit Indoorspielplatz und Wildpark. Start in die Sommersaison 1. April mit Freizeitpark, Indoorspielplatz und Wildpark.
Barrierefreiheit war für uns bei der Gestaltung des Parks und der Wahl unserer Attraktionen ein wichtiges Thema. So finden sie bei uns ein paar einzigartige Angebote für Menschen mit Einschränkungen. Erfahren Sie mehr!
Willkommen 2023!
Im Januar haben wir noch Winterpause und leider geschlossen. Ab 9. Februar geht es mit neuen Öffnungstagen zur Wintersaison im Indoorspielplatz und Wildpark weiter.
Unser Hotel am Sonnenlandpark ist bereits geöffnet und heißt Sie willkommen! Hotel-Informationen
Online-Shop geöffnet: Gutscheine und tolle Geschenke bequem online kaufen und per Post erhalten. Hier geht’s zum Online-Shop
Ferien vom 09. – 26. Februar 2023 täglich geöffnet
Pünktlich zu den Winterferien starten wir in unsere Wintersaison 2023. Vom 09.02.-26.02.2023 wollen wir täglich von 10-18 Uhr unsere IN-Sola – den Indoorspielplatz direkt an der A4 Chemnitz/Ost – öffnen. TIPP: danach geht’s im März weiter – dann kann an vielen Öffnungstagen getobt werden.weiterlesen
Ab 10. März jeden Freitag bis Sonntag geöffnet! Im Frühlingsmonat März muss niemand auf Tiere, Spiel & Spaß verzichten, denn wir werden vom 10. – 26. März 2023 zur Winter-/Vorsaison unsere IN-Sola sowie den Wildpark öffnen. Natürlich zum ermäßigten Winterpreis. Ideal für Kindergeburtstage!
Geplanter Start in die Sommersaison 2023! Ab 1. April können wieder täglich all unsere beliebten Attraktion bespielt werden. Auch unseren Wildpark mit über 200 Tieren, die Indoorspielwelt IN-Sola und die vielen Spielplätze können Sie dann wieder täglich von 10-18 Uhr besuchen.